Wir stellen uns unterwegs gerne in die freie Wildbahn oder fahren in nahegelegene Dörfer und fragen die Locals wo parken für eine Nacht möglich ist. In den Städten gestaltet sich die Stellplatzsuche mitunter schwieriger, hier sind einige unserer Fünde. Wir fahren ohne GPS und Navi, daher hierzu leider keine genaueren Angaben!
Iran
Stellplätze:
- Teheran Holy Shrine (Khomeini Mausoleum), die hinteren Parkplätze sind kostenlos, es gibt Toiletten und eine Metrostation (Linie 1 in die Innenstadt)
Isfahan Parkplatz Ghadir Garden, östlich der Stadt, kostenlos, Toiletten und heißes Wasser, außerhalb der Saison sehr zu empfehlen, ansonsten wird man dort kaum einen freien Platz finden. Taxi ins Zentrum 100.000 Rial (ca. 2,50€)
Sarrafan Parking (www.esfahan-parking.com) operiert laut telefonischer Auskunft nicht mehr!
Silk Road Carpet im Süden des Imam Khomeini Meydan: hier arbeiten nette Jungs, die fließend Englisch sprechen, Auskunft zu allem Möglichen geben können, und sehr aktiv Couchsurfer hosten (und andere Reisende, die gerne noch ein bisschen tiefer eintauchen wollen)
Yazd kleiner Parkplatz auf einem Hinterhof in der Altstadt, durch die Lehmmauern sehr ruhig, 30.000 Rial pro Nacht
auf dem Vorplatz des Silk Road Hotels
Bam direkt neben der Moschee ist eine große freie Fläche, die vor allem als Parkplatz genutzt wird
Zahedan Zahedan Tourist Inn, Parkgebühren
Währung Rial (1€ = 40.000 Rial, Stand Nov. 2014) Gut zu wissen: Angegeben wird der Preis fast immer in Toman (1€ = 4.000 Toman)
Diesel 2500 Rial/L mit Tankkarte, 5000 Rial/L ohne Tankkarte
Motoröl 80.000 – 100.000 Rial/L
________________________________________________________________
Indien
Stellplätze:
- Hampi (beide auf der ‚anderen‘ Seite des Flusses)
1. Auf der anderen Flussseite, also nicht auf der Seite wo der Haupttempel steht, auf einem kleinen Parkplatz im Schatten, der nachts komplett leer war und wo tagsüber ein paar Rikschas stehen und auf ihren Arbeitseinsatz warten. Direkt an der Straße die zur Fähre führt, kostenlos und quasi mitten im Geschehen.
Mit dem Auto auf die andere Flussseite zu kommen, ist ein wenig aufwändiger, dafür wird man durch die malerische Landschaft entlohnt. Die nächste befahrbare Brücke ist in Kampli, gute 30km von Hampi entfernt. Dann die Straße Richtung Hospet erfragen. Sobald man sich Hampi auf der anderen Flussnähe wieder nähert, links nach einer alten Steinbrücke Ausschau halten (die gerade wieder aufgebaut wird), direkt dahinter führt eine Straße nach unten und führt, sobald man das Flussbett durchquert hat an sämtlichen Guesthouses vorbei zur Personenfähre. Auf halber Strecke links liegt der Parkplatz.
2. Ein ruhiger Platz am „Lake“, ein Stausee und Trinkwasser-Reservoir, ca. 5 km ausserhalb von Hampi. Der Straße am Lake folgen, am eigentlichen Stausee vorbei, bis die Straße scharf rechts abbiegt, und gerade aus ungeteert weiter läuft. Auf der ungeteerten Straße ca. 2 km weiterfahren, bis links eine Art Felsplattform auftaucht, an einem kleinen See. Hier kann man schwimmen!
___________________________________________________________
Nepal
- Pokhara Overlander Camping. 8 km außerhalb von Pokhara/Lakeside. Der Touristraße mit all den Guesthouses und Shops am Lake folgen. Am Ende ist sie nicht mehr geteert und holprig, aber keine Sorge, sie wird im Verlauf nicht besser! Dieser Straße also um den See herum bis zu dem Örtchen Pame Bazar folgen. Direkt am Dorfende links durch das Flussbett, und da ist schon der Camping.
- Kathmandu Irvine’s Workshop. Kleine kompetente Autowerkstatt mit Innenhof direkt an der Ring Road nähe Army Baracke (Einfahrt auf Hinterseite, kleine Straße am Restaurant Venus Foodland), mit Overlander-Erfahrung.